Der erste große Nachteil ist die fehlende Zeit der Mitarbeiter aus der IT. Was genau meint das? Eine App zu entwickeln ist nichts, das man nur so nebenbei macht. Eine professionell wirkende und hoffentlich auch professionell programmierte App erfordert Vollzeitmitarbeiter, die sich ausschließlich um die Entwicklung kümmern. Sollte also ein Unternehmen im IT-Bereich Mitarbeiter haben, die zu der App Entwicklung in der Lage sind, so sind diese Mitarbeiter meistens schon mit anderen Aufgaben beschäftigt. Das Ändern des Aufgabengebietes ist nicht schwierig, doch wer erfüllt dann die anderen Aufgaben des Mitarbeiters. Dies impliziert, dass Neueinstellungen oder Überstunden notwendig werden, sodass man am Ende Mehrkosten erzeugt, die auf den ersten Blick nicht da waren.